Environmentally Conscious and Economically Sound Machine Dismantling Forum   >   Kenosha   >   Modern Stuff   >   Computer Controlled Machinery   >   Geda ladder lift, construction lifts, made in germany

Geda ladder lift, construction lifts, made in germany


Willkommen bei Bauartikel24.de
GEDA Ladder lift 200 Standard 11,5m
Load-carrying capacity to 200kg, speed of lift 25m/min 1stufig, electrical wind 230 V/50Hz 1kW with 43m rope (6mm) 21m limit switch cable, control with emergency stops and 5m line (24V) Elevator height 11.50 m completely with 1x electrical hoist, 4x leader director/conductor of a=2m, 1x leader director/conductor of a=1,0m, 1x piece of break, 1x solar plank bed, 1x heading, 1x trailer 2m
Inclined hoists from GEDA have been produced for decades. Their reliability makes them a favourite transport device for roofers and construction workers!
These vertical aluminium hoists have already proved their various ways of application for different kinds of use thousands of times. They are easy, quick and reliable transport units for interior work, refurbishment or repairs on flat roof buildings. GEDA can offer the appropriate load receptacle for any kind of building materials and any kind of use. Save time and strength by using a GEDA hoist.
The load bearing capacity depends on the type of the aluminium ladder sections, their inclination as well as the their total length. You can choose between two kinds of ladder sections:
Beachten Sie auch unsere weiteren Angebote
Allgemeine Gesch ftsbedingungen,
1 Gem Fernabsatzgesetz wird bei Privatkunden ein R ckgaberecht von 1Monat ab Warenlieferung vereinbart. Privatkunden im Sinne des Gesetztes sind Personen, die nicht selbst ndig gewerblich t tig sind. Ma geblich f r die Fristbewahrung ist das rechtzeitige Absenden der Ware. Die Ware muss sich technisch und optisch in einwandfreiem, d.h. neuwertigem Zustand befinden und inklusive Zubeh r verpackt sein. Fehlende oder besch digte Teile werden in Rechnung gestellt und bei der R ckzahlung des Kaufpreises direkt in Abzug gebracht.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zur ckzugew hren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. K nnen Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zur ckgew hren, m ssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der berlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschlie lich auf deren Pr fung - wie sie Ihnen etwa im Ladengesch ft m glich gewesen w re - zur ckzuf hren ist. Im brigen k nnen Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeintr chtigt. Paketversandf hige Sachen sind zur ckzusenden. Nicht paketversandf hige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Sie haben die Kosten der R cksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zur ckzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht bersteigt oder wenn Sie bei einem h heren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die R cksendung f r Sie kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen m ssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung ihrer Widerrufserkl rung erf llen.
1. Die Lieferung erfolgt wie in den jeweiligen Auktionen beschrieben
2.Technische Angaben und Abbildungen sind nicht zwingend ma gebend; nderungen oder Vervollkommnung unserer Maschinen und Ger te sind zul ssig.Prospekt- oder Katalog-, bzw. Angebotsangaben sind daher nur als ann hernd zu betrachten.
3.Annahmeverweigerung mit Folgen einer Retoure an die Escher Schalungzubeh r GmbH tr gt der Kunde die Kosten von mind. 50,00 EUR
1. Geltungsbereich, Allgemeines
1.1. Unsere Allgemeinen Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen (im folgenden: Allgemeine Gesch ftsbedingungen) gelten f r alle unsere Lieferungen und Leistungen, auch aus k nftigen Gesch ftsabschl ssen, sofern nicht wie f r anwendungstechnische Beratung, die ber die reine Produktinformation hinausgeht, insbesondere Systemberatung gesonderte Abreden getroffen werden m ssen. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie von uns ausdr cklich schriftlich anerkannt werden. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen ber hrt die Wirksamkeit unserer Allgemeinen Gesch ftsbedingungen im brigen nicht.
1.2. Alle fr heren Allgemeinen Gesch ftsbedingungen sind hierdurch aufgehoben.
2. Zustandekommen des Vertrages
2.1. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Auf Angebote hin kommen Vertr ge mit Zugang unserer schriftlichen Auftragsbest tigung, oder sp testens mit bergabe des Kaufgegenstandes zustande. Ma gebend f r den Inhalt des Vertrages sind die Auftragsbest tigung und unsere Allgemeinen Gesch ftsbedingungen. Hiervon abweichende Vereinbarungen bed rfen stets unserer ausdr cklichen schriftlichen Best tigung.
2.2. Vertr ge kommen auch durch Annahme von Bestellungen von Kunden zustande. Solche Bestellungen sind bindende Angebote, die wir durch Zusendung einer schriftlichen Auftragsbest tigung oder durch bergabe des Kaufgegenstandes annehmen.
2.3. In dem Entfernen der Verpackung des bergebenen Kaufgegenstandes durch den Kunden ist stets eine Angebotsannahme zu sehen.
3.1. Sofern eine Lieferfrist vereinbart ist, beginnt diese mit der Absendung der Auftragsbest tigung, jedoch nicht vor Eingang einer vereinbarten Anzahlung.
3.2. Die Lieferfrist ist eingehalten, wenn bis zu ihrem Ablauf der Kaufgegenstand das Lieferwerk, unser Lager oder unser Gesch ftslokal verlassen hat oder die Versandbereitschaft mitgeteilt wurde.
3.3. Wird die von uns geschuldete Lieferung und Leistung durch unvorhersehbare und von uns unverschuldete Umst nde verz gert (z.B. durch Arbeitsk mpfe, Betriebsst rungen, Transporthindernisse, beh rdliche Ma nahmen - jeweils auch bei unserem Vorlieferanten- sowie nicht rechtzeitige Selbstbelieferung), so sind wir berechtigt, ganz oder teilweise vom Vertrag zur ckzutreten oder nach unserer Wahl die Lieferung um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben. Schadensersatzanspr che des Kunden sind ausgeschlossen.
3.4. Die Einhaltung unserer Lieferverpflichtung setzt die rechtzeitige und ordnungsgem e Erf llung der Verpflichtungen des Kunden zur Bereitstellung der technischen Voraussetzungen f r die gegebenenfalls erforderliche Inbetriebnahme voraus.
3.5. Teillieferungen sowie Lieferungen vor der angegebenen Lieferzeit sind zul ssig. Fixgesch fte t tigen wir nicht.
3.6. Sollte dem Kunden aufgrund eines von uns verschuldeten Verzuges ein Schaden erwachsen, so ist er nur dann berechtigt, eine Verzugsentsch digung zu fordern, wenn der Verzug zumindest auf grober Fahrl ssigkeit beruht. Das Recht zur Geltendmachung setzt ferner voraus, da wir eine vom Kunden schriftlich gesetzte angemessene Nachfrist nicht eingehalten haben.
3.7. Wird ein Versand auf Wunsch des Kunden verz gert, so werden wir, beginnend einen Monat nach Anzeige der Versandbereitschaft, die durch die weitere Vorhaltung und Lagerung entstandenen Kosten, bei Lagerung in unserem Lager oder Gesch ftslokal mindestens 0,5 % des Rechnungsbetrages f r jeden angefangenen Monat, berechnen.
Wir sind berechtigt, nach fruchtlosem Ablauf einer gesetzten angemessenen Frist anderweitig ber den Liefergegenstand zu verf gen und den Kunden mit angemessener verl ngerter Frist zu beliefern.
4.1. Die Lieferung erfolgt entweder durch Versand ab Werk bzw. Lager oder durch bernahme durch den Kunden in unserem Gesch ftslokal.
4.2. Wird der Liefergegenstand vom Kunden bernommen, so geht die Gefahr des Untergangs, der Besch digung und Verschlechterung des Kaufgegenstandes mit der bernahme auf ihn ber. Im Falle der Versendung geht die Gefahr des Untergangs, der Besch digung und Verschlechterung des Kaufgegenstandes in dem Zeitpunkt auf den Kunden ber, in welchem wir die Ware an einen Spediteur oder Frachtf hrer bergeben, sp testens jedoch mit Verlassen des Werks oder des Lagers, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen oder wir noch andere Leistungen, z. B. die Versendungskosten, Anfuhr und Aufstellung oder die Installation und Konfiguration bernommen haben.
4.3. Ist der Kaufgegenstand versandbereit und verz gert sich die Versendung oder die Abnahme aus Gr nden, die wir nicht zu vertreten haben, so geht die Gefahr mit dem Zugang der Anzeige der Versandbereitschaft auf den Kunden ber.
4.4. Angelieferte Ware ist, auch wenn sie unwesentliche M ngel aufweist, vom Kunden unbeschadet der Rechte aus Ziffer 5. entgegen- und abzunehmen.
5. M ngelr gen und Gew hrleistung
5.1. Gew hrleistungsanspr che setzen im kaufm nnischen Verkehr voraus, da die Untersuchungs- und R geobliegenheiten der 377, 378 HGB beachtet werden.
5.2. Ist der Kunde nicht Kaufmann, so setzen Gew hrleistungsanspr che bei offensichtlichen M ngeln eine unverz gliche R ge und bei nicht offensichtlichen M ngeln eine R ge innerhalb der Verj hrungsfrist f r den gesetzlichen Gew hrleistungsanspruch voraus.
5.3. In Erf llung unserer Gew hrleistungsverpflichtung treten wir hiermit unsere Schadenersatz- und Gew hrleistungsanspr che gegen unsere Lieferanten wegen mangelhafter Lieferung an den Kunden ab. Der Kunde nimmt die Abtretung an. Die Gew hrleistungsanspr che des Kunden beschr nken sich zun chst auf die Geltendmachung der ihm abgetretenen Gew hrleistungsanspr che.
5.4. Sofern und soweit der Kunde die ihm abgetretenen Anspr che nicht durchsetzen kann (z.B. wegen Insolvenz oder Gesch ftsaufgabe oder ernsthafter Weigerung des Dritten), sind wir dem Kunden zur Gew hrleistung verpflichtet. Dabei sind wir nach unserer Wahl zur Beseitigung des Mangels oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Bei Lieferung von Hardware haben wir ein einmaliges, bei Lieferung von Software ein dreimaliges Nachbesserungsrecht. Im Falle der Mangelbeseitigung sind wir verpflichtet, alle zum Zweck der Mangelbeseitigung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits-, und Materialkosten zu tragen, soweit sich diese nicht dadurch erh hen, dass die Kaufsache an einen anderen Ort als den Erf llungsort verbracht wurde.
5.5. Sind wir zur Mangelbeseitigung/Ersatzlieferung nicht bereit oder nicht in der Lage, verz gert sich diese insbesondere ber angemessene Fristen hinaus aus Gr nden, die wir zu vertreten haben, oder schl gt in sonstiger Weise die ein- oder mehrmalige Mangelbeseitigung/Ersatzlieferung fehl, so ist der Kunde nach seiner Wahl berechtigt, vom Vertrag zur ckzutreten oder eine entsprechende nderung des Kaufpreises zu verlangen.
5.6. Die Gew hrleistungsfrist f r die Mangelbeseitigung bzw. Ersatzlieferung betr gt 6 Monate seit Lieferung.
5.7. Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Anspr che des Kunden -gleich aus welchen Rechtsgr nden- ausgeschlossen. Wir haften deshalb nicht f r Sch den, die nicht am Kaufgegenstand selbst entstanden sind. Insbesondere haften wir nicht f r entgangenen Gewinn oder sonstige Verm genssch den des Kunden. Unsere Gew hrleistungsverpflichtung entf llt dar ber hinaus
a) bei nderung oder Instandsetzung des Kaufgegenstandes durch den Kunden oder Dritte ohne unsere schriftliche Einwilligung,
b) bei fehlerhafter, unsachgem er oder nachl ssiger Verwendung oder Behandlung des Kaufgegenstandes durch den Kunden,
c) bei schuldhafter Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung (Benutzerhandbuch) und Wartungs- bzw. Pflegeanweisungen,
d) bei nat rlicher Abnutzung oder sonstigen Umst nden, die nicht von uns zu vertreten sind,
e) wenn der Kunde uns zur Vornahme von Mangelbeseitigungsarbeiten bzw. Ersatzlieferungen nicht in angemessener Weise Zeit und Gelegenheit gew hrt,
f) bei Verwendung ungeeigneter Betriebsmittel bzw. Einsatz ungeeigneter Zusatzger te und
g) bei Verwendung von Ersatzteilen oder Zubeh r, die von uns nicht ausdr cklich freigegeben wurden.
5.9. Die vorstehende Haftungsfreizeichnung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrl ssigkeit beruht. Sie gilt ferner nicht, wenn der Kunde wegen des Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft Schadensersatzanspr che wegen Nichterf llung geltend macht.
5.10. Die Haftungsfreizeichnung gilt gegen ber Kaufleuten gleichwohl, wenn der Schaden durch Vorsatz oder grobe Fahrl ssigkeit eines Erf llungs- oder Verrichtungsgehilfen verursacht wurde, es sei denn, der Schaden beruht auf der Verletzung einer vertraglichen Hauptpflicht. Daneben ist die Ersatzpflicht auf den vorhersehbaren, nicht untypischen Schaden begrenzt.
6.1. Soweit gem Ziffer 5 unsere Haftung auf Schadensersatz ausgeschlossen oder beschr nkt ist, gilt dies auch f r alle Anspr che wegen Verschuldens bei Vertragsverhandlungen, Verletzung von Nebenpflichten, insbesondere f r Anspr che aus Produzentenhaftung gem 823 BGB.
6.2. Die Regelungen gem Ziffer 6.1. gelten nicht f r Anspr che gem 1, 4 Produkthaftungsgesetz. Gleiches gilt bei anf nglichem Unverm gen oder zu vertretender Unm glichkeit.
6.3. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschr nkt ist, gilt dies auch f r die pers nliche Haftung unserer Arbeitnehmer, Vertreter und Erf llungsgehilfen.
7.1. Ma gebend sind die von uns genannten Preise. Nur im nichtkaufm nnischen Verkehr ist die gesetzliche Umsatzsteuer im Preis enthalten. Sofern nicht im Einzelfall ausdr cklich anderes vereinbart ist, gelten die Preise ab Lager bzw. Gesch ftslokal. In den Preisen f r Hardware und Standardsoftware sind die Kosten f r eine handels- bzw. hersteller bliche Verpackung enthalten, zu den Preisen f r die Lieferung von Ersatzteilen, Zubeh r und Verbrauchsmaterialien treten diese Kosten hinzu.
7.2. Eine Anlieferung der Kaufgegenst nde, eine Aufstellung von Ger ten (Hardware) und Installation von Programmen (Software) durch uns sowie die Anleitung und Schulung von Bedienungspersonal wird gesondert in Rechnung gestellt, soweit nicht ausdr cklich etwas anderes vereinbart wurde.
7.3. Zahlungen des Kunden haben - sofern sie nicht bei bergabe sofort in vollem Umfange zu leisten sind - innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug auf ein von uns benanntes Konto zu erfolgen.
7.4. Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn wir ber den Betrag endg ltig verf gen k nnen. Sofern Wechsel oder Schecks angenommen werden, geschieht dies nur erf llungshalber und nicht an Erf llungs statt. Durch die Entgegennahme von Wechseln oder Schecks bernehmen wir in Bezug auf Protesterhebung und rechtzeitige Vorlage keinerlei Verpflichtung. S mtliche bei dem Einzug von Wechseln oder Schecks entstehende Spesen oder sonstige Kosten gehen zu Lasten des Kunden.
7.5. Kommt der Kunde trotz Mahnung seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nach oder liegt eine wesentliche Verm gensverschlechterung beim Kunden vor, so sind wir berechtigt, die gesamte Restschuld f llig zu stellen, auch wenn wir bereits Wechsel oder Schecks angenommen haben. Wir sind in diesem Fall au erdem berechtigt, Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen zu verlangen und die Erf llung unserer Verpflichtungen bis zur Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verweigern. Wird unser Verlangen binnen einer von uns gesetzten angemessenen Frist nicht erf llt, sind wir berechtigt, vom Vertrag zur ckzutreten und/oder Schadensersatz wegen Nichterf llung zu verlangen. Bei Zahlungseinstellung oder berschuldung des Kunden entf llt die Setzung einer Nachfrist.
7.6. Ab Verzugseintritt zahlt der Kunde Verzugszinsen in H he von 4 % ber dem jeweils geltenden Diskontsatz der Deutschen Bundesbank. Sofern wir einen h heren Schaden nachweisen, k nnen wir dessen Ersatz verlangen. Sofern der Kunde einen niedrigeren Schaden nachweist, hat er nur diesen zu ersetzen.
7.7. Das Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenanspr che rechtskr ftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Au erdem ist er zur Aus bung eines Zur ckbehaltungsrechts insoweit befugt, als ein Gegenanspruch auf dem selben Vertragsverh ltnis beruht.
8.1. Bis zur vollst ndigen Bezahlung aller Forderungen aus der Gesch ftsverbindung mit dem Kunden behalten wir uns das Eigentum an den Kaufgegenst nden vor.
8.2. Der Kunde ist verpflichtet, die Kaufgegenst nde pfleglich zu behandeln. Sofern Wartungs- und Inspektionsarbeiten erforderlich sind, mu der Kunde diese auf eigene Kosten rechtzeitig durchf hren.
8.3. Bei Pf ndungen oder sonstigen Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware hat uns der Kunde unverz glich schriftlich zu benachrichtigen.
8.4. ber Hardware und Zubeh r darf der Kunde im ordentlichen Gesch ftsgang weiterverf gen, ber die Software nur, wenn es sich um einen endg ltigen Erwerb handelt; bei Zurverf gungstellung von Nutzungsrechten an Programmen sind alle Eigentumsrechte des Herstellers/Lizenzgebers zu beachten. F r sie besteht mithin grunds tzlich ein Ver u erungsverbot. Eine Weiterverf gung an solche Endabnehmer, die die Abtretung der gegen sie gerichteten Entgeltforderung ausgeschlossen oder beschr nkt haben, ist nicht statthaft. Andere Verf gungen, insbesondere Verpf ndungen und Sicherheits bereignungen der Vorbehaltsware, sind dem Kunden ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.
8.5. Wir geben bereits jetzt die uns zustehenden Sicherheiten insoweit frei, als der Wert unserer Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 20 % bersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
8.6. Erf llt der Kunde trotz F lligkeit und Mahnung seine Leistungspflicht nicht, sind wir berechtigt, die Kaufgegenst nde herauszuverlangen und zu verwerten. Ein R cktritt liegt darin nur dann, wenn auf den Vertrag das VerbrKrG Anwendung findet, es sei denn, wir einigen uns mit dem Kunden, diesem den gew hnlichen Verkaufswert des Kaufgegenstandes im Zeitpunkt der Wegnahme zu verg ten.
9. Vervielf ltigung, nderung, Weitergabe und Programmschutz
9.1. Dem Kunden ist die Vervielf ltigung und nderung der ihm verkauften und/oder zur Nutzung berlassenen Software sowie die vor bergehende berlassung oder Erteilung von Unterlizenzen an Dritte untersagt.
9.2. Die Entfernung von Programmschutzmechanismen ist unzul ssig.
10. Anwendbares Recht, Erf llungsort
10.1. F r die Gesch ftsbeziehung und die gesamte Rechtsbeziehung zwischen dem Kunden und uns gilt ausschlie lich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des bereinkommens der Vereinten Nationen ber Vertr ge ber den Internationalen Warenkauf (Convention on the International Sale of Goods) ist ausgeschlossen.
10.2. Alleiniger Erf llungsort f r Lieferung und Leistung ist unser Gesch ftssitz.
F r alle Streitigkeiten, welche sich im Gesch ftsverkehr ergeben, auch bei grenz berschreitenden Lieferungen und Leistungen, ist, sofern der Kunde Kaufmann ist, als ausschlie licher Gerichtsstand unser Gesch ftssitz vereinbart.
Wir haben auch das Recht, den Kunden an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
Sofern Sie Verbraucher im Sinne des 13 BGB (Verbraucher ist jede nat rliche Person, die ein Rechtsgesch ft zu einem Zwecke abschlie t, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbst ndigen beruflichen T tigkeit zugerechnet werden kann), k nnen Sie Ihre Vertragserkl rung innerhalb von einem 2 Wochen ohne Angabe von Gr nden in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail), oder durch R cksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt fr hestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist gen gt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:



Geda ladder lift, construction lifts, made in germany